Das gab es noch nie: Kahla stellt Rekordhaushalt auf Über 19 Millionen Euro schwer ist der neue Haushalt von Kahla. Doch auch die Ausgaben steigen und es gibt Unsicherheiten. Das sind die geplanten Investitionen im Jahr 2024. mehr
Politik Bezahlkarten für Geflüchtete: Warum der AfD-Antrag im Saale-Holzland abgelehnt wurde Landrat Andreas Heller befürwortet die Geldersatzleistungen, weist einen AfD-Antrag im Kreistag aber ab.
Wetter Das Wetter in Eisenberg: Vereinzelt Schneefall Bis zu 0°C und ein schwacher Südostwind mit mäßigen Böen.
Stephan Tiesler tritt erneut als Landtagskandidat an Der CDU-Politiker bekommt Rückendeckung von seiner Partei.
Alles Wichtige für den Saale-Holzland-Kreis im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was im Saale-Holzland-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Gesundheit Klinikum Stadtroda: Die bewegte Geschichte der Psychiatrie 175 Jahre Krankenhausgeschichte: Das Asklepios Fachklinikum Stadtroda im Saale-Holzland feiert großes Jubiläum. Von besonderen Etappen und maßgeblichen Veränderungen.
Kurznachrichten aus der Region Kurz & knapp: Das Wichtigste aus dem Saale-Holzland Die Meldungen aus Eisenberg, Hermsdorf, Stadtroda und der Region.
Kommunalpolitik 288 Millionen Euro: Kreistag bestätigt Mega-Haushalt Sozial- und Personalausgaben steigen rasant – erstmals Geld für seit langem geforderte Schulsanierungen
Erfolgreicher Auftakt für Wettkampfgeschehen in neuer Lobedaer Halle Schwimmsportler weihen „Schwimmparadies Jena“ nun auch offiziell als Wettkampfstätte ein
Motorsport Erkenntnis über das Thüringer Publikum: „Alle wollten Pommes“ Geschichten vom Schleizer Dreieck: Welche ganz eigenen Erfahrungen Automobilfachmann Ulrich Klotzbücher in der Rennstadt sammelte
Bundesliga FC Carl Zeiss Jena empfängt Weltmeister: „Es ist halt nicht alles schlecht im deutschen Fußball“ Die A-Junioren des FCC empfangen am Samstag den VfL Wolfsburg - und in dessen Reihen steht mit Juwel David Odogu ein frischgebackener Weltmeister.
Rugby Pionier des Thüringer Rugbys: Michael Flohr verstorben Ende November verstarb Michael Flohr im Alter von 80 Jahren. Der Jenenser war nicht nur ein passionierter Rugby-Spieler und -Fan, sondern auch der Gründer von Rugbyteams in Thüringen und darüber…
Badminton Jenaer Bundesliga-Asse sind in Ilmenau „verhindert“ Landesmeisterschaft im Badminton als Qualifikation für Südwestdeutsche Titelkämpfe an gleicher Stelle. Zeitgleiche Zweitliga-Spiele von GM Jena verhindern Start
Landessportbund Thüringen Zehn Mini-Coaches mischen die Grundschulen auf Der Landessportbund Thüringen fördert insgesamt zehn Bewegungs-Coaches für gezieltere Nachwuchsarbeit. Einer davon stammt aus Oettersdorf.