Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Eisenberg

Drei Menschen in Kleinbus werden bei Unfall auf A4 verletzt

Drei Menschen mussten ins Krankenhaus gebracht werden (Symbolbild).

Bei einem Unfall auf der Autobahn bei Hermsdorf sind drei Personen verletzt worden. mehr

Aktuelle Nachrichten
Die Kegelbahn in Bürgel hat eine neue elektronische Steuerung erhalten.
Neue Elektrik für Kegelbahn in Bürgel

Die Kegelbahn in Bürgel hat während der Schließzeit ihre Anlagensteuerung modernisiert.

Auswärtige werden es in der diesjährigen Freibad-Saison schwer haben, in der Stadtrodaer Oberstadt einen gebührenfreien Parkplatz zu finden. Symbolfoto.
Parkraumkonzept für Stadtrodas Oberstadt steht

Oberstadt bekommt ein neues Parkkonzept. Die Verwaltung will Anwohner ausführlich Beratungen wegen der Neuerungen anbieten.

Dirk Hentze steht im renaturierten Muna-Gelände in Bad Klosterlausnitz. Viele der hier zu findenden Teiche sind das Ergebnis von Sprengungen nicht transportfähiger Munition aus dem 2. Weltkrieg, bei denen tiefe Krater in die Erde gerissen wurden.
Bad Klosterlausnitzer Förster verabschiedet sich in den Ruhestand

Viele Spuren im Revier hinterlassen. Dirk Hentze geht nach 13 Jahren

Das meldet die Polizei aus Jena und dem Saale-Holzland-Kreis (Symbolfoto).
Simson S51 gestohlen - 13 Meter lange Graffiti - Einbrüche in Jena

Das meldet die Polizei am Sonntag aus Jena und aus dem Saale-Holzland-Kreis.

Der Jugendliche wollte nur eine Probefahrt machen. (Symbolbild).
Illegale Probefahrt auf der Simson durch Kahla

Polizisten haben einen Jugendlichen gestoppt, der so auf seiner Simson nicht unterwegs sein durfte.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Unsere Redakteure und Fotografen sind für Sie dabei, wenn etwas passiert. Hier finden Sie aktuelle Bilder aus Ostthüringen.

18.01.2021 19 Bilder Auf einen Blick – Aktuelle Bilder aus Ostthüringen

Das sind die süßen Wonneproppen aus dem Uniklinikum Jena.

12.01.2021 15 Bilder Babygalerie: Das sind Jenas Neugeborene 2021

Eindrücke von der Weihnachtsbaum-Ernte 2020 im Forstrevier Hummelshain. Menschen aus dem Saale-Holzland-Kreis, Jena und anderen Regionen suchten sich bei herrlichem Wetter den jeweiligen Baum-Favoriten aus und griffen dann selbst zur Säge, um ihn mit nach Hause zu nehmen.

19.12.2020 30 Bilder Weihnachtsbaum-Ernte in Hummelshain 2020

Das Friedenslicht 2020 ist im Saale-Holzland-Kreis angekommen. Am Sonntagmorgen hat es Horst Plötner von der Teestube Shelter der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde am Bahnhof in Hermsdorf in Empfang genommen. Pfadfinder haben das Licht aus der Jesus-Geburtsgrotte in Bethlehem aus Bayreuth ins Saale-Holzland gebracht --wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr mit dem Auto und nicht mit dem Zug. In Eisenberg hat die Jugendfeuerwehr das leuchtende Friedenssymbol im Gottesdienst in der Stadtkirche St. Peter an die Menschen im Landkreis weitergegeben.  

13.12.2020 28 Bilder Friedenslicht 2020 im Saale-Holzland-Kreis angekommen

Unsere Redakteure und Fotografen sind für Sie dabei, wenn etwas passiert. Hier finden Sie aktuelle Bilder aus Ostthüringen.

06.12.2020 77 Bilder Auf einen Blick – Aktuelle Bilder aus Ostthüringen

Das sind die süßen Wonneproppen aus dem Uniklinikum Jena. Eltern können Bilder an online@mediengruppe-thueringen.de schicken.

01.12.2020 47 Bilder Babygalerie: Das sind Jenas Neugeborene bis November 2020

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Matthias Weißbrodt (links) und Tom Eismann waren federführend beim dem Projekt „Quarantathlon“, für welches der Triathlon Verein Jena ausgezeichnet wurde.
Thüringens Triathleten kommen runter von der Couch

Der Jenaer Matthias Weißbrodt organisierte ein Pilotprojekt für Thüringer Triathleten, um Abwechslung in die Pandemie zu bekommen.

Rainer Stoya mit Fotos von Mannschaften, die er einst trainierte. Ende Januar will er aus dem Schuldienst ausscheiden.
Cooler Lehrer und DJ: Rainer Stoya beendet Tätigkeit am Jenaer Sportgymnasium

Für Rainer Stoya (62) endet Ende seine Arbeit als Lehrer am Sportgymnasium in Jena. 20 Jahre trainierte er Nachwuchsteams beim FC Carl Zeiss.

Anna Weiß (links) und Annalena Breitenbach vom FC Carl Zeiss Jena wohnen gemeinsam in einer WG in der Saalestadt.  
In Jenaer Fußball-WG läuft „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“

Anna Weiß und Annalena Breitenbach vom FC Carl Zeiss Jena wohnen gemeinsam in einer WG. Dergleichen kann in Zeiten von Corona ein wahrer Vorteil sein.

Serba-Klengel-Coach hadert mit den Leistungen seines Teams in der Kreisliga, gibt sich aber auch selbstkritisch. 
SV Klengel-Serba 09: Bilanz unbefriedigend

Nur sechs Punkte holte die Mannschaft aus der Fußball-Kreisliga aus den ersten acht Spielen und rangiert auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Michael Stahn, Gesamtleiter des Hermsdorfer Holzlandlaufes, wird im September 2021 erstmals dann auch das Kommando über einen Ultra-Lauf haben. 
Erstmals Ultra-Lauf bei Holzlandlauf in Hermsdorf geplant

Zum 45. Holzlandlauf in Hermsdorf am 11. September 2021 wird es einen Ultra-Lauf über 45 Kilometer geben.

Hofft auf den März, kann sich aber auch vorstellen, dass es keine Partien mehr in der Spielzeit 2020/21 gibt: Heiko Weber (Mitte).
FC Carl Zeiss-Nachwuchstrainer Weber: „Wir können ja jetzt nicht rappelfett werden“

Der FCC-Trainer und Leiter des Nachwuchszentrums hofft, dass Mitte März der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird.

Andrzej Mazur (rechts) während seiner Tage bei Bad Blankenburg.
Union Isserstedt hat einen neuen Trainer

Andrzej Mazur (35) wird ab dem 1. Februar sein Amt bei dem Team aus der Fußball-Kreisoberliga antreten.

Mehr Nachrichten
Dem Gesundheitsamt des Saale-Holzland-Kreises wurden am 23. Januar insgesamt 23 neue Coronafälle gemeldet.
Inzidenzwert im Saale-Holzland-Kreis auf 220 gesunken

23 neue Coronafälle am 23. Januar gemeldet

Nachdem die Teiche im Himmelsgrund bei Tautenhain/ Bad Klosterlausnitz von der Stiftung DBU renaturiert wurde, sind dort wieder heimische Lurche zu finden.
Borkenkäfer dirigiert den Waldumbau im Himmelsgrund

Entwicklung des nationalen Naturerbe-Waldes im Saale-Holzland vollzieht sich schwieriger als geplant.

Die Arbeiten am Schulgebäude in Bürgel sollen bis zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sein.
Einschränkungen während Schulbau in Bürgel

Die Sanierung des Altbaus der Gemeinschaftsschule in Bürgel beginnt. Der Landkreis investiert 2,2 Millionen Euro.

Im Hermsdorfer Brückencenter haben derzeit coronabedingt nicht alle Geschäfte geöffnet. Weil die Fleischerfiliale und der Bäcker geschlossen bleiben müssen, ist auch die Toilette im Brückencenter geschlossen. Das stößt bei Marktkunden auf Unverständnis.
Toilette im Hermsdorfer Brückencenter ist geschlossen

Der Umstand stößt auf Kritik bei Marktkunden. Auch dem Rewe-Marktleiter Frank Möllhoff ist das Problem bekannt.

Aufgrund der verschärften Corona-Regeln dürfen viele Geschäfte in Eisenberg nur noch mit FFP-2- oder medizinischer Maske betreten werden.
Eisenberger stellt Anzeige wegen Nichteinhaltung der Corona- Vorschriften

Die Polizei führt verstärkte Hygienekontrollen im Saale-Holzland durch, auch auf Hinweis eines Eisenbergers.

Der Pößnecker Standort des Staatlichen Berufsschulzentrums Hermsdorf-Schleiz-Pößneck (SBSZ) im November 2019.
Ostthüringer Landräte für Erhalt der Berufsschulstandorte

Gefahr besteht, dass die duale Ausbildung im ländlichen Raum durch den neuen Berufsschulnetz-Plan ausgedünnt und geschwächt wird

Polizeiinspektion Saale-Holzland bittet die Bevölkerung um Mithilfe (Symbolbild).
Mehrere Einbrüche in Eisenberg und Klengel: Polizei sucht Zeugen

Nach mehreren Einbrüchen bittet die Polizei um Mithilfe.

Das Rote Tor ist das Wahrzeichen der Stadt an der Roda. (Symbolbild)
Landrat nimmt Stellung zu Stadtrodaer Resolution

Andreas Heller: Ämterkonzentration in Eisenberg ist Wille des Kreistages.

Blick in ein Corona-Schnelltest-Zentrum. (Symbolbild)
Drei weitere Corona-Tote im Saale-Holzland

Gesundheitsamt meldet aktuell 407 aktive Fälle. 37 Neuinfektionen

In diesem Bereich soll der Erweiterungsbau entstehen.
Hermsdorf: 1200 Quadratmeter große Produktionshalle geplant

Die Tridelta Werkzeug- und Formenbau GmbH investiert drei Millionen Euro in den Neubau.

Seit knapp einem Monat wird gegen Corona geimpft.
Corona im Saale-Holzland: Bislang 55 Menschen gestorben

Fast 10.000 Menschen waren im Landkreis bereits in Quarantäne seit dem Ausbruch der Pandemie im März 2020.

2,9 Millionen Euro sind im Vermögenshaushalt eingeplant.
Erster Entwurf für Stadtrodas Haushalt steht

Nach der Verwaltung sind die Fraktionen am Zug. Die Stadt will im Rahmen ihrer Möglichkeiten kräftig investieren.

Seit Wochen ruhen alle Veranstaltungen im Klubhaus Crossen.
Klubhaus Crossen im Dornröschenschlaf

Fasching und Frauentagsparty fallen in diesem Jahr sicher aus. Für das zweite Halbjahr 2021 stehen die Veranstaltungen aber schon Schlange.

Die Landessternwarte in Tautenburg.
Thüringer Landessternwarte misst über 8000 potenzielle Gefahren für die Erde

Eine Rekordzahl an jährlichen Messungen ist in Tautenburg erzielt worden. Mehr Messungen als alle anderen europäischen Observatorien.

Die Bürgermeisterwahlen sind zwingend erforderlich, da die Amtsperioden im Juni enden.
Termin für Bürgermeisterwahlen im Saale-Holzland bleibt im April

Nachgehakt: Gemeinden können den Wählern wegen Corona Briefwahl empfehlen.

Das Berufsschulzentrum in Hermsdorf. Landrat Heller: „Wir werden gemeinsam darum kämpfen, dass dieses Zentrum eine Zukunft hat.“
Landrat Heller fordert ausgewogene Berufsschullandschaft

Die Verlagerung der dualen Ausbildung in große Städte schwächt aus Sicht des Landrats im Saale-Holzland-Kreis den ländlichen Raum.

Anwohner des hinteren Straßenteils von In der Welke in Hummelshain müssen künftig ihre Tonnen nach vorn rollen, wie der Erste Beigeordnete Manfred Höhn zeigt. Der Abfallentsorgungsbetrieb fährt nach 30 Jahren nicht mehr die gesamte Straße ab, obwohl bereits am Teich eine Umlenkstelle geplant ist.  
Müll-Ärger staut sich in Hummelshain auf

Der Entsorgungsdienstleister fährt seit diesem Jahr eine Straße nicht mehr komplett an. Dabei war eine Lösung schon vereinbart.

Der Weg zum Impfzentrum für den Saale-Holzland-Kreis, das die Kassenärztliche Vereinigung am 3. Februar an den Waldkliniken Eisenberg in Betrieb nehmen will, ist bereits ausgewiesen. 
Wirren um Corona-Impfzentrum in Eisenberg

Nachgehakt: Einrichtung soll am 3. Februar in Betrieb gehen. Anmeldungen nur bei der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen möglich

Im Saale-Holzland-Kreis sind aktuell fast 40 Prozent der Kita-Kinder in der Notbetreuung. Symbolfoto.
Knapp 1500 Kita-Kinder im Saale-Holzland in Notbetreuung

Kita-Verantwortliche wünscht sich konkretere Vorgaben, wer einen Anspruch hat

Im April 2018 wurde das zirka 5000 Quadratmeter große Areal des ehemaligen Marktquartiers in Stadtroda von der Stadt gekauft. Bis Mitte 2022 soll ein Neubau mit drei Gebäudeteilen entstanden sein.
Arbeiten an Rot-Kreuz-Komplex in Stadtroda hinter Zeitplan

Derzeit ruhen die Bauarbeiten auf dem Marktquartier-Areal witterungsbedingt

Eine Autofahrerin wurde verletzt (Symbolbild).
Frau wird bei Unfall auf der A4 bei Hermsdorf verletzt

Auf Schnee ist eine Autofahrerin ins Schleudern geraten. Es entstand ein Schaden von 10.000 Euro.

Als Zeichen ihrer Unterstützung wird die Stadt Eisenberg wie andere deutsche Städte auch am 22. Januar die „Mayors for Peace“-Flagge am Rathaus hissen.
Eisenberg hisst die Friedenflagge

Kreisstadt begrüßt das Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrags

CDU-Bundestagsabgeordneter Albert Weiler (links) und Museumsleiter Jochen Süß zeigen vor dem Brehmhaus in Renthendorf eine Postkarte von Alfred Brehm, die er 1876 aus Sibirien an seine Frau Mathilde schickte. 
Brehmmuseum bekommt Wissenschaftszentrum

Bund und Land finanzieren millionenschwere Investition in Renthendorf.

Der Stadtrat von Stadtroda spricht sich einstimmig gegen eine mögliche Verlagerung von Ämtern und Einrichtungen nach Eisenberg aus.
Stadtroda pocht auf Verbleib von Kreisbehörden

Der Stadtrat verabschiedet einstimmig ein Positionspapier. Darin wendet man sich gegen eine Verlagerung von Ämtern und Einrichtungen.

Das Team der Veranstaltungstechniker am Schaltschrank der neuen Tontechnik in der Stadthalle Eisenberg, die wegen des Corona-Lockdowns mehr den je als Kongresszentrum gefragt ist.
Stadthalle Eisenberg fast ausgelastet wie vor Corona

Einnahmen fehlen aber trotzdem. Mehr als 20.000 Euro investiert die Stadt in neue Hallentechnik.

Meistgelesen
  1. 1
    Eisenberger stellt Anzeige wegen Nichteinhaltung der Corona- Vorschriften
  2. 2
    Toilette im Hermsdorfer Brückencenter ist geschlossen
  3. 3
    Mehrere Einbrüche in Eisenberg und Klengel: Polizei sucht Zeugen
  4. 4
    Großes Mitgefühl für eine Familie in Eisenberg führt zu Spendenaktion
  5. 5
    Einschränkungen während Schulbau in Bürgel
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung