Drei Menschen in Kleinbus werden bei Unfall auf A4 verletzt Bei einem Unfall auf der Autobahn bei Hermsdorf sind drei Personen verletzt worden. mehr
Neue Elektrik für Kegelbahn in Bürgel Die Kegelbahn in Bürgel hat während der Schließzeit ihre Anlagensteuerung modernisiert.
Parkraumkonzept für Stadtrodas Oberstadt steht Oberstadt bekommt ein neues Parkkonzept. Die Verwaltung will Anwohner ausführlich Beratungen wegen der Neuerungen anbieten.
Bad Klosterlausnitzer Förster verabschiedet sich in den Ruhestand Viele Spuren im Revier hinterlassen. Dirk Hentze geht nach 13 Jahren
Simson S51 gestohlen - 13 Meter lange Graffiti - Einbrüche in Jena Das meldet die Polizei am Sonntag aus Jena und aus dem Saale-Holzland-Kreis.
Illegale Probefahrt auf der Simson durch Kahla Polizisten haben einen Jugendlichen gestoppt, der so auf seiner Simson nicht unterwegs sein durfte.
Thüringens Triathleten kommen runter von der Couch Der Jenaer Matthias Weißbrodt organisierte ein Pilotprojekt für Thüringer Triathleten, um Abwechslung in die Pandemie zu bekommen.
Cooler Lehrer und DJ: Rainer Stoya beendet Tätigkeit am Jenaer Sportgymnasium Für Rainer Stoya (62) endet Ende seine Arbeit als Lehrer am Sportgymnasium in Jena. 20 Jahre trainierte er Nachwuchsteams beim FC Carl Zeiss.
In Jenaer Fußball-WG läuft „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ Anna Weiß und Annalena Breitenbach vom FC Carl Zeiss Jena wohnen gemeinsam in einer WG. Dergleichen kann in Zeiten von Corona ein wahrer Vorteil sein.
SV Klengel-Serba 09: Bilanz unbefriedigend Nur sechs Punkte holte die Mannschaft aus der Fußball-Kreisliga aus den ersten acht Spielen und rangiert auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Erstmals Ultra-Lauf bei Holzlandlauf in Hermsdorf geplant Zum 45. Holzlandlauf in Hermsdorf am 11. September 2021 wird es einen Ultra-Lauf über 45 Kilometer geben.
FC Carl Zeiss-Nachwuchstrainer Weber: „Wir können ja jetzt nicht rappelfett werden“ Der FCC-Trainer und Leiter des Nachwuchszentrums hofft, dass Mitte März der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird.
Union Isserstedt hat einen neuen Trainer Andrzej Mazur (35) wird ab dem 1. Februar sein Amt bei dem Team aus der Fußball-Kreisoberliga antreten.
Borkenkäfer dirigiert den Waldumbau im Himmelsgrund Entwicklung des nationalen Naturerbe-Waldes im Saale-Holzland vollzieht sich schwieriger als geplant.
Einschränkungen während Schulbau in Bürgel Die Sanierung des Altbaus der Gemeinschaftsschule in Bürgel beginnt. Der Landkreis investiert 2,2 Millionen Euro.
Toilette im Hermsdorfer Brückencenter ist geschlossen Der Umstand stößt auf Kritik bei Marktkunden. Auch dem Rewe-Marktleiter Frank Möllhoff ist das Problem bekannt.
Eisenberger stellt Anzeige wegen Nichteinhaltung der Corona- Vorschriften Die Polizei führt verstärkte Hygienekontrollen im Saale-Holzland durch, auch auf Hinweis eines Eisenbergers.
Ostthüringer Landräte für Erhalt der Berufsschulstandorte Gefahr besteht, dass die duale Ausbildung im ländlichen Raum durch den neuen Berufsschulnetz-Plan ausgedünnt und geschwächt wird
Mehrere Einbrüche in Eisenberg und Klengel: Polizei sucht Zeugen Nach mehreren Einbrüchen bittet die Polizei um Mithilfe.
Landrat nimmt Stellung zu Stadtrodaer Resolution Andreas Heller: Ämterkonzentration in Eisenberg ist Wille des Kreistages.
Drei weitere Corona-Tote im Saale-Holzland Gesundheitsamt meldet aktuell 407 aktive Fälle. 37 Neuinfektionen
Hermsdorf: 1200 Quadratmeter große Produktionshalle geplant Die Tridelta Werkzeug- und Formenbau GmbH investiert drei Millionen Euro in den Neubau.
Corona im Saale-Holzland: Bislang 55 Menschen gestorben Fast 10.000 Menschen waren im Landkreis bereits in Quarantäne seit dem Ausbruch der Pandemie im März 2020.
Erster Entwurf für Stadtrodas Haushalt steht Nach der Verwaltung sind die Fraktionen am Zug. Die Stadt will im Rahmen ihrer Möglichkeiten kräftig investieren.
Klubhaus Crossen im Dornröschenschlaf Fasching und Frauentagsparty fallen in diesem Jahr sicher aus. Für das zweite Halbjahr 2021 stehen die Veranstaltungen aber schon Schlange.
Thüringer Landessternwarte misst über 8000 potenzielle Gefahren für die Erde Eine Rekordzahl an jährlichen Messungen ist in Tautenburg erzielt worden. Mehr Messungen als alle anderen europäischen Observatorien.
Termin für Bürgermeisterwahlen im Saale-Holzland bleibt im April Nachgehakt: Gemeinden können den Wählern wegen Corona Briefwahl empfehlen.
Landrat Heller fordert ausgewogene Berufsschullandschaft Die Verlagerung der dualen Ausbildung in große Städte schwächt aus Sicht des Landrats im Saale-Holzland-Kreis den ländlichen Raum.
Müll-Ärger staut sich in Hummelshain auf Der Entsorgungsdienstleister fährt seit diesem Jahr eine Straße nicht mehr komplett an. Dabei war eine Lösung schon vereinbart.
Wirren um Corona-Impfzentrum in Eisenberg Nachgehakt: Einrichtung soll am 3. Februar in Betrieb gehen. Anmeldungen nur bei der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen möglich
Knapp 1500 Kita-Kinder im Saale-Holzland in Notbetreuung Kita-Verantwortliche wünscht sich konkretere Vorgaben, wer einen Anspruch hat
Arbeiten an Rot-Kreuz-Komplex in Stadtroda hinter Zeitplan Derzeit ruhen die Bauarbeiten auf dem Marktquartier-Areal witterungsbedingt
Frau wird bei Unfall auf der A4 bei Hermsdorf verletzt Auf Schnee ist eine Autofahrerin ins Schleudern geraten. Es entstand ein Schaden von 10.000 Euro.
Brehmmuseum bekommt Wissenschaftszentrum Bund und Land finanzieren millionenschwere Investition in Renthendorf.
Stadtroda pocht auf Verbleib von Kreisbehörden Der Stadtrat verabschiedet einstimmig ein Positionspapier. Darin wendet man sich gegen eine Verlagerung von Ämtern und Einrichtungen.
Stadthalle Eisenberg fast ausgelastet wie vor Corona Einnahmen fehlen aber trotzdem. Mehr als 20.000 Euro investiert die Stadt in neue Hallentechnik.