Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Stadtroda

Oldtimer - soweit das Auge reicht

Bis in die Mittagstunden kamen Besitzer alter Oldtimer zum traditionellen Treffen nach Quirla. Hier eine „Asphaltfräse“.

Traditionelles Treffen auf dem Truck Stop-Gelände in Quirla zu Himmelfahrt erfährt einen Besucher-Ansturm mehr

Aktuelle Nachrichten
Unsere Redakteure und Fotografen sind für Sie dabei, wenn etwas passiert. Hier finden Sie aktuelle Bilder aus Ostthüringen.
Auf einen Blick – Aktuelle Bilder aus Ostthüringen

Unsere Redakteure und Fotografen sind für Sie dabei, wenn etwas passiert. Hier finden Sie aktuelle Bilder aus Ostthüringen.

Wetter Das Wetter in Stadtroda: Fast bedeckt und vereinzelt leichter Regen möglich

Bis zu 16°C und ein mäßiger bis frischer Südwestwind mit stürmischen Böen.

Bürgermeister Heiko Willsch zeigt gemeinsam mit Architekt Ralf Lehmann (re) und Museumsleiter Jochen Süss den Entwurf des Funktionsgebäudes, das neben dem Brehmhaus errichtet werden soll.
Weitere Millionen für Brehmmuseum

Startschuss in Renthendorf für den Bau eines hochmodernen Multifunktionsgebäudes

Sie wollen informiert sein, was im Saale-Holzland-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für den Saale-Holzland-Kreis im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was im Saale-Holzland-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Die Projektgruppe auf der neuen Lümmelbank mit HP Großmann (ganz links) und Michael Kasper (rechts hinten) vor dem Förderzentrum in Hermsdorf.
Grüner Schulhof in Hermsdorf: Lümmelbank und Skulptur gebaut

Gleich mehrere Projekte sind im Förderzentrum „Christophorus“, der prämierten Planungsschule im Wettbewerb „Grüne Schulhöfe Thüringen“, erfolgreich abgeschlossen worden.

Das Freibad in Hermsdorf im Sommer 2021.
Alles in Sack und Tüten: Hermsdorfer Freibad bereit für Saison

Am 1. Juni öffnet das Freibad in Hermsdorf seine Türen. Kinder müssen am Tag der Eröffnung keinen Eintritt zahlen.

Freuen sich über die Steckenpferde: Kinder, Erzieher der Kita Holzland-Wichtel in Tautenhain und die Spender der Fortbildungsakademie für Wirtschaft.
Neue Steckenpferde für die Holzland-Wichtel

Teilnehmer eines FAW-Projektes überraschen Kindergarten in Tautenhain mit Spielzeug-Geschenk

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Unsere Redakteure und Fotografen sind für Sie dabei, wenn etwas passiert. Hier finden Sie aktuelle Bilder aus Ostthüringen.

26.05.2022 52 Bilder Auf einen Blick – Aktuelle Bilder aus Ostthüringen

Am Samstagabend kamen viele Besucher aus der ganzen Umgebung zum Am-Vieh-Theater in Beulbar, um die temperamentvolle Argentinische Liveband La Fanfarria del Capitan zu erleben.

22.05.2022 55 Bilder Saisonstart im "Am-Vieh-Theater" in Beulbar

Nachdem der alte Baum umgelegt worden war, hieß es: kräftig mit anpacken! Der neue Baum wurde angeschaut, und nach dem Einmarsch der Burschen wurde er gesetzt.

22.05.2022 21 Bilder Nach dem "Anschuhen" wurde er aufgestellt: Maibaumsetzen in Hermsdorf

Der FC Thüringen Jena ist Meister und steigt von der Kreisoberliga in die Landesklasse auf.

16.05.2022 57 Bilder FC Thüringen Jena feiert Aufstieg in Landesklasse

Techno am Club in Ottendorf: Die Bilder der Party.

09.05.2022 55 Bilder Techno am Club in Ottendorf

In Silbitz ist der Maibaum mutwillig umgeworfen worden. Laut Bürgermeister konnte der Vorfall schnell aufgeklärt werden: Ein dummer Jungen-Streich, so Silvio Mahl. Die rasche Auflösung verdanke man auch einer zuvor eingerichteten Video-Überwachung. Denn bereits 2001 war in Silbitz der Maibaum schon einmal angesägt worden.

09.05.2022 10 Bilder Vandalismus: Maibaum von Silbitz zerstört

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Zum Abschied noch einmal Meister: Publikumsliebling Jan Heilwagen nimmt auf den Schultern von Damian Kowalczyk Platz und winkt den Hermsdorfer Fans zu.
SV Hermsdorf: Thüringenliga-Meister ohne Makel

Ein Meister ohne Makel. Die Kreuzritter vom SV Hermsdorf gehen unbefleckt durch die Thüringenliga. Einige Personalien sind ebenfalls geklärt – ein Abschied schmerzt besonders.

Jenas Claudia Stein erzielte gegen Aufbau Altenburg acht Tore.
Damen des HBV Jena 90: Entscheidung fünf Sekunden vor Ultimo

Bis zum Schluss gestaltete sich die Play-down-Partie der Handball-Damen des HBV Jena 90 und Aufbau Altenburg in der Mitteldeutschen Oberliga spannend. Sehr spannend sogar...

Lenya Daum – hier im Heimspiel gegen den Cöthener HC – erzielte das entscheidende Tor in der Partie zwischen dem SSC Jena und dem ESV Dresden.
SSC-Damen gewinnen Schlüsselspiel in Dresden

Den Damen des SSC Jena ziehen von Sieg zu Sieg in der Hockey-Oberliga – und jetzt bedarf es nicht mehr viel, um sich den Meistertitel zu sichern...

Edris Sahadati (links) vom Kickboxteam Kalisch gegen den Saalfelder Leon Schrock bei der 4. Fight Night in der Arena in Burgau.
Edris Sahadati triumphiert bei Jenaer Fight Night

Fight-Night-Veranstalter Marcel Kalisch zeigte sich mit der vierten Auflage des Events sehr zufrieden – und zwar in doppelter Hinsicht: Zum einen mit der Resonanz, schließlich waren über 2200…

HBV-Kapitän Kevin Elsässer (hier in der Partie gegen Bad Blankenburg) erzielte gegen Delitzsch sechs Tore für sein Team.
HBV-Manager Sergio Casanova nach Niederlage gegen Delitzsch: „Es muss sich endlich etwas ändern“

Nachdem die Handballer des HBV Jena 90 ihre nunmehr vierte Niederlage in Folge in den Playdowns in der Mitteldeutschen Oberliga in Kauf nehmen mussten, redet Sergio Casanova Tacheles – zum einen. Zum…

War nach dem Spieltag in der Kreisoberliga glücklich: Peter Linke, Trainer der SG Thalbürgel/Bürgel.
Coach Peter Linke von SG Thalbürgel/Bürgel: „Wir sind alle happy“

Kreisoberliga-Telegramm: Rothenstein gewinnt Spitzenspiel in Eisenberg. Hermsdorf und Camburg weiter im Rennen um Rang drei. Und dann war da ja auch noch die SG Thalbürgel/Bürgel...

Auf der Jagd nach dem Leder: Kahlas Jacob Rindt (rechts) gegen Jenas Abdulghani Adam Yasin.
SV Schott Jena II: Ungefährdeter Sieg über Chemie Kahla

Es bleibt dabei: Das Team von Christian Kummer und Ronald Linß bleibt das Maß aller Dinge – so auch gegen die BSG Chemie Kahla. Was die Trainer beider Teams zur Partie zu sagen haben, erfahren Sie…

Mehr Nachrichten
Barbara Grützmann, Andy Zintl und Bärbel Weske (v. l. n. r.) resümieren gemeinsam, welche Pflanzen in einen bienenfreundlichen Balkonkasten gepflanzt werden können.
Stadtroda sucht den schönsten Balkon und Vorgarten Wettbewerb in Stadtroda läuft noch bis Ende September

Wenn alle mithelfen, wird Stadtroda grüner und hübscher: Beim Wettbewerb „Stadtroda - von innen schön“ können Bürger Preise gewinnen.

Marie Richter zeigt stolz ihre Urkunde des Vorlesewettbewerbs.
Landessiegerin des Vorlesewettbewerbs kommt aus St. Gangloff

Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb konnte eine Schülerin des Holzland-Gymnasiums Hermsdorf überzeugen.

Der Stadtrat musste auch die Parkgebühren erhöhen.
Stadtroda unterstützt Thüringer Kommunen-AG „Arbeitsgescheinschaft staatlich anerkannter Erholungsorte“ von Stadtrat begrüßt

Warum der Stadtrodaer Rat eine Arbeitsgemeinschaft der Thüringer Naherholungs-Kommunen befürwortet und welche Ziele diese AG verfolgt.

Helmut Grubert, Klaus Enkelmann, Ursula Schiller und Brigitte Eckardt haben an Band 2 der Dorndorf-Steudnitzer Ortschronik mitgeschrieben und mitgewirkt.  Beim Brückenfest am ersten Juni-Wochenende werden die druckfrischen Exemplare erstmals verkauft. Die eifrigen Chronisten der Gemeinde haben derweil schon Band 3 der Geschichte unseres Heimatortes in der Mache. 
Spannende Ortschronik: Dorndorfer Geschichte in Geschichten

Was alte Villen, eine Schäferei oder ein Neubaugebiet zu erzählen haben, ist im Fall von Dorndorf-Steudnitz spannende Lektüre: Von den Umbrüchen der Nachwendezeit.

Uwe Appelt tritt in Scheiditz für das Bürgermeisteramt an.
Bürgermeisterkandidat: Scheiditz soll eigenständig bleiben

Kommunalwahl 2022: In der 59-Seelen-Gemeinde Scheiditz stellt sich Uwe Appelt zur Wiederwahl. Das sind seine Ziele.

Harald Lasch erlebte Rad-Abenteuer in Asien.
Kulturdienstag mit Harald Lasch im Crossener Kulturhaus

Der Weltenbummler zeigt Eindrücke aus Mittel- und Nordchina, berichtet über die Durchquerung der Mongolei sowie seine Radtour bis zum Baikalsee.

Frank Kalla, Lokalreporter im Saale-Holzland
Kommentar aus Eisenberg Beharrlichkeit zahlt sich aus

Frank Kalla über den einzigartigen Skulpturenweg in Stadtroda.

Mit dem Hand- oder Bollerwagen geht es am Männertag raus in die Natur.
In und um Jena: Ein Himmelfahrtstag, wie er früher mal war

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen gibt es über Himmelfahrt rund um Jena nun wieder kulinarische, kulturelle und sportliche Angebote – eine Übersicht:

Regional ist 1. Wahl: Unter diesem Motto wurde mit der CityCard Jena-Saale-Holzland ein regionales Zahlungssystem geschaffen, das Kaufkraft stärkt und im regionalen Wirtschaftskreislauf bindet. Im Bild: Christian Velinger, Geschäftsführer CityCard-Jena-Saale-Holzland GmbH, Kati Cornelia Fischer-Haasis, Citymanagerin, OB Thomas Nitzsche, Michael Rabich, Sparkasse Jena, Vorsitzender des Vorstands,  Landrat Andreas Heller, Andreas Kuhn, Geschäftsführer der Ernst-Abbe-Sportfeld Betriebsgesellschaft mbH, Wilfried Röpke, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Jena mbH. 
Gut für Jena: Heimat im Scheckkarten-Format

Wie die Citycard als Zahlungssystem die Kaufkraft in der Region Jena und Saale-Holzland stärken und binden soll.

Rosa Stracke hat am 24. Mai in der Seniorenwohnanlage Köber in Bürgel ihren 100. Geburtstag gefeiert. Sie ist damit fast auf den Tag genau 99 Jahr älter als Hauke Köber, der jüngste Sohn von Inhaberin Henrike Köber, der im selben Haus wohnt und tagtäglich die Bewohnerinnen und Bewohner mit seiner guten Laune erfreut.
Die Hundertjährige in Bürgel, die auf den Tisch stieg und tanzte

In einer Bürgeler Seniorenwohnanlage trennen den jüngsten und die älteste Bewohnerin fast auf den Tag genau 99 Jahre.

Am 23. Mai lief die Montags-Demonstration zum 31. Mal durch Hermsdorf.
Warum in Hermsdorf montags demonstriert wird

Impfpflicht, Windräder, keine Urlaubsfahrt wegen hoher Spritpreise: Vielfältige Probleme werden von den Demo-Teilnehmenden angesprochen.

In der Galerie am Steinweg (von links): Robert Eisbrenner, Thomas Dummin, Andrea Marzoch und Elena Köhler vom Eisenberger Kunstverein.
Eisenberger Kunstverein plant „Kunst im Bogengarten“

Zum ersten Mal wird die Ausstellung „Kunst im Bogengarten“ zum Mohrenfest veranstaltet. Aktuell können Künstler sich noch zur Teilnahme anmelden.

Bei solchen Bauernkuchen lacht das Genießerherz. Dazu gibt es noch viel mehr Gelegenheiten beim Reinstädter Landmarkt am 29. Mai.
Kostbares vom Lande auf dem Reinstädter Markt

Leckerbissen und Kunsthandwerk mit Rockmusik und Orgelklängen: Reinstädt macht sich unwiderstehlich

Martin Scheffel mit einem Ausschnitt der neuen Skulptur, die am Freibad Stadtroda aufgestellt werden soll.
Eine neue meterhohe Stele weist den Weg zum Stadtrodaer Skulpturenpfad

Tor, Ziehe, Möhre: All das vereinte Kettensägenkünstler Martin Scheffel in einer Statur, die bald den öffentlichen Raum in Stadtroda bereichert.

Gruppenbild im Wald zum 66. Maibaumsetzen in Stadtroda.
Stadtroda setzt zum 70. Mal seinen Maibaum

Zum 70. Maibaumsetzen auf dem Alten Markt lädt die Maibaumgesellschaft Stadtroda am Sonntag, 29. Mai, ein.

Der Fahrer des Renault erlitt schwere Verletzungen.
Gegen Baum gefahren und überschlagen: Feuerwehr befreit schwer verletzten Autofahrer im Saale-Holzland-Kreis

Ein Autofahrer ist bei einem Unfall im Saale-Holzland-Kreis schwer verletzt worden. Ein unbekanntes Fahrzeug soll ihm zuvor auf seiner Spur entgegen gekommen sein. Es werden Zeugen gesucht.

Blick auf das Hermsdorfer Heizkraftwerk, das von der Jenaer Objektmanagement- und Betriebsgesellschaft betrieben wird.
Heizkraftwerk Hermsdorf: Neuer Termin für Wärmeunterbrechung

Falsches Datum für Hermsdorfer Kraftwerk genannt: Die Jenaer Objektmanagement- und Betriebsgesellschaft korrigiert ihre Info zur Wärmeunterbrechung.

Ronja Edelhof inspizierte am Montag jenes Abfallsammelfahrzeug, das beim KSJ für das Dornburger Rosenfest wirbt. Links KSJ-Chef Uwe Feige.
Dornburger Rosenkönigin ist täglich in Jena auf Achse

Ronja Edelhof besuchte den Jenaer Wertstoffhof und hörte, warum die Jenaer gern das Rosenfest unterstützen.

Annett Wettig, Olaf Elbinger und Sybille Kaiser (v.li.n.re.) zeigen vor der Kitag „Max und Moritz“, ein Glas Honig, der von Bienen auf dem Firmengelände von Inventer gesammelt wurde.
Heilpädagogen aus dem Saale-Holzland-Kreis: Begleiter für die ersten Lebensjahre

Kreisverband der Lebenshilfe ebnet vielen Kindern mit geistiger Behinderung den Weg für eine normale Schulausbildung.

Die klassische Thüringer Rostbratwurst ist noch immer Verkaufsschlager am Imbiss in Droschka.
Verkaufsschlager am Imbiss in Droschka: Bratwurst und Kaffee

Mario Sander betreibt seit 2016 den Imbiss in Droschka. Warum er dafür keine Werbung machen muss.

Blick auf das große Schwimmerbecken im Freibad Stadtroda.
Stadtroda wappnet sich für Badesaison

In einem der schönsten Freibäder von Ostthüringen sind die Becken bereits mit kristallklarem Quellwasser gefüllt.

Max Götze (vorn) zeigt, wie künftig die Pakete in der Logistikhalle befüllt werden. Diese werden automatisch vom rechten Laufband nach links an die „Haltestelle“ verschoben. Gemeinsam mit Chris Junghans optimiert der Böttcher-Mitarbeiter das System, damit die Kommissionierer später kurze Laufwege haben.
Böttcher AG verschickt bald die ersten Pakete aus Zöllnitz

Die Böttcher AG testet derzeit das moderne Logistikzentrum in Zöllnitz mit Hochregallager und verabschiedet sich vom „Büromarkt“. Ein exklusiver Einblick.

Mit offizieller Urkunde, überreicht von Tiergartenleiter Mathias Wiesenhütter (Bildmitte), haben die Zwei- und Dreijährigen nun die Patenschaft für „Richi“ übernommen.
Richi hat viele kleine Paten Eisenberger „Spatzennest“-Kinder lernen Ponypflege

Spielerisch den Umgang mit Tieren lernen: Die Eisenberger Krippenkinder aus dem „Spatzennest“ kümmern sich nun ein Jahr lang um Pony Richi aus dem Tiergarten.

Schüler chillen unter dem neuen Sonnensegel.
Ein gelbes Sonnensegel für die Jenaer Talschule

Schulförderverein regte die Anschaffung an. Finanziert wurde sie durch die Kommunalen Immobilien Jena

So können Sie ein Jahr lang alle OTZ-Plus-Texte für nur 19,03 Euro lesen.
Nicht nur für FCC-Fans: Ein Jahr OTZ für nur 19,03 Euro

Mit unseren Plus-Artikeln informieren wir Sie über das Wichtigste in Ihrer Stadt und Region. Mit unserem aktuellen Angebot können Sie richtig sparen.

Meistgelesen
  1. 1
    Oldtimer - soweit das Auge reicht
  2. 2
    Neue Steckenpferde für die Holzland-Wichtel
  3. 3
    Weitere Millionen für Brehmmuseum
  4. 4
    Wettbewerb in Stadtroda läuft noch bis Ende September
  5. 5
    Eine neue meterhohe Stele weist den Weg zum Stadtrodaer Skulpturenpfad
Newsletter
Zum OTZ-Blaulicht-Newsletter
Specials
In Thüringen muss man sich vorerst keine Sorgen machen, dass die Bierflaschen ausgehen. Für die Brauereien und Glashersteller bleibt die Lage dennoch angespannt. Und das nicht nur, weil an allen Ecken und Enden die Kosten steigen.
Thüringen-Ticker: Tausende pilgern zur Männerwallfahrt in den Nordwesten Thüringens – Preisanstieg beim Bier steht bevor
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung