Soziales Neuer Treff für Frühchen-Eltern in Jena ins Leben gerufen Für Familien mit Frühchen stellen sich in der Zeit nach der Klinik oft andere Fragen als für Eltern mit reifgeborenen Kindern. Die Initiative „frühGeboren“ will helfen. mehr
Soziales Hermsdorf sagt Bürokratie den Kampf an Entgeltordnung regelt künftig alles beim Kindergarten „Pfiffikus“
Wetter Das Wetter in Stadtroda: Kühl und weitgehend niederschlagsfrei Bis zu 5°C und ein schwacher bis mäßiger Südostwind mit frischen Böen.
Zuwanderung Hungerstreik, Dreck: Schwere Vorwürfe gegen Flüchtlingsheim Warum eine Aktivistin aus Erfurt für Geflüchtete in Hermsdorf kämpft. Und was Bewohner der Einrichtung von den Zuständen vor Ort berichten.
Alles Wichtige für den Saale-Holzland-Kreis im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was im Saale-Holzland-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Verkehrsnetz Neue Routen für Radfahrer im Saale-Holzland Vom Kreistag Saale-Holzland beschlossenes Radverkehrskonzept zeigt Entwicklungspotenziale auf
Das gab es noch nie: Kahla stellt Rekordhaushalt auf Über 19 Millionen Euro schwer ist der neue Haushalt von Kahla. Doch auch die Ausgaben steigen und es gibt Unsicherheiten. Das sind die geplanten Investitionen im Jahr 2024.
Politik Bezahlkarten für Geflüchtete: Warum der AfD-Antrag im Saale-Holzland abgelehnt wurde Landrat Andreas Heller befürwortet die Geldersatzleistungen, weist einen AfD-Antrag im Kreistag aber ab.
Handball HBV Jena 90: Warum ein 94:17-Sieg keine Jubeltiraden auslöst Die männliche A-Jugend des HBV Jena 90 siegt mit einem absurd anmutenden Vorsprung von 77 Toren über den Arnstädter HC in der Oberliga, doch die Saalestädter freuen sich nicht darüber - und dafür…
Erfolgreicher Auftakt für Wettkampfgeschehen in neuer Lobedaer Halle Schwimmsportler weihen „Schwimmparadies Jena“ nun auch offiziell als Wettkampfstätte ein
Motorsport Erkenntnis über das Thüringer Publikum: „Alle wollten Pommes“ Geschichten vom Schleizer Dreieck: Welche ganz eigenen Erfahrungen Automobilfachmann Ulrich Klotzbücher in der Rennstadt sammelte
Bundesliga FC Carl Zeiss Jena empfängt Weltmeister: „Es ist halt nicht alles schlecht im deutschen Fußball“ Die A-Junioren des FCC empfangen am Samstag den VfL Wolfsburg - und in dessen Reihen steht mit Juwel David Odogu ein frischgebackener Weltmeister.
Rugby Pionier des Thüringer Rugbys: Michael Flohr verstorben Ende November verstarb Michael Flohr im Alter von 80 Jahren. Der Jenenser war nicht nur ein passionierter Rugby-Spieler und -Fan, sondern auch der Gründer von Rugbyteams in Thüringen und darüber…
Badminton Jenaer Bundesliga-Asse sind in Ilmenau „verhindert“ Landesmeisterschaft im Badminton als Qualifikation für Südwestdeutsche Titelkämpfe an gleicher Stelle. Zeitgleiche Zweitliga-Spiele von GM Jena verhindern Start
Drogenberatung baut Schutzraum für Babys und Kleinkinder Hier finden Kinder von drogenabhängigen Eltern Schutz vor Gewalt. Jedoch fehlen dem Verein bis jetzt noch Möbel und Personal für das Projekt.
Stephan Tiesler tritt erneut als Landtagskandidat an Der CDU-Politiker bekommt Rückendeckung von seiner Partei.
Gesundheit Klinikum Stadtroda: Die bewegte Geschichte der Psychiatrie 175 Jahre Krankenhausgeschichte: Das Asklepios Fachklinikum Stadtroda im Saale-Holzland feiert großes Jubiläum. Von besonderen Etappen und maßgeblichen Veränderungen.
Kurznachrichten aus der Region Kurz & knapp: Das Wichtigste aus dem Saale-Holzland Die Meldungen aus Eisenberg, Hermsdorf, Stadtroda und der Region.
Kommunalpolitik 288 Millionen Euro: Kreistag bestätigt Mega-Haushalt Sozial- und Personalausgaben steigen rasant – erstmals Geld für seit langem geforderte Schulsanierungen
Bildung Etappensieg für den Stiebritzer Turnhallen-Neubau erreicht Der Kreistag hat einen wichtigen Beschluss für die Grundschule Stiebritz gefasst. Rückblick auf den langen Kampf der Eltern und Ausblick auf ein Millionen-Projekt.
Auftakt für die „Energieregion Südliches Saaletal“ Neue Website informiert über die Energiewende-Pläne in und um Kahla.
Naturschutz Saale-Holzland: Herkunft von totem Wolf steht fest Das Tier war im Januar 2022 am Hermsdorfer Kreuz von einem Transporter überfahren worden.
4,2 Millionen Euro, damit dieses Kraftwerk klimaneutral wird Klima-Wende im Saale-Holzland: Kraftwerk soll bis 2040 klimaneutral werden. Dabei sollen riesige Wärmepumpen und viel Geld helfen.
Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena und Männerchor Taubach laden ein zum Weihnachtskonzert Im Wechsel werden festliche Musik und weihnachtlicher Chorgesang im Volkshaus zu hören sein.
Tiere Gnadenhof für Schlachttiere: „Bei Kühen empfinde ich Glück“ Saale-Holzland-Kreis: Auf dem Gnadenhof von Sebastian Becher bei Stadtroda finden Kühe Frieden. Eine Indienreise veränderte sein Leben.
Kommunalpolitik Zweiter Anlauf für Entwicklungskonzept in Heideland bei Eisenberg Warum die Gemeinde Heideland bei Eisenberg einen zweiten Antrag zur Förderung eines gemeindlichen Entwicklungskonzeptes stellt
Weihnachtszeit Im Trend: XXL-Weihnachtsbäume aus dem Holzland Plantagenbesitzer Klaus Bergner: Große Bäume sind schön, aber auch im Saale-Holzland ein rares Gut
Kunst und Kultur Warum diese Tätowierer von Jena aufs Land gezogen sind Für die Tätowierer war das Studio in Bad Klosterlausnitz ein Glücksfall. In die Stadt wollen sie nicht mehr zurück
Veranstaltungstipps Von Weihnachtsmarkt bis Chorkonzert: Das ist los rund um Kahla Am zweiten Adventswochenende können Kinder ihre Wunschzettel an den Weihnachtsmann abgeben, auch festliche Konzerte stehen an.
Diskussion Abgesagt wegen Krankheit: Wortgewaltige neue Veranstaltungsreihe in Hummelshain Ein streitbarer Gesprächspartner sollte Gast im Neuen Schloss Hummelshain werden. Die Veranstaltung muss nun allerdings kurzfristig verschoben werden.
Ladendieb bedroht Mitarbeiter in Eisenberg mit Messer Über eine Videokamera beobachtete eine Ladendetektiv einen Mann, der Alkohol stehlen wollte. Erst auf den zweiten Blick, erkannte er ihn wieder.
Wirtschaft FDP-Chef: Landkreis braucht Arbeitskräfte von außen Wirtschaftlich liegt das Saale-Holzland unter dem Thüringer Durchschnitt. FDP-Chef Patrick Frisch möchte das ändern.
Warum Windräder bei Bucha stillstehen Selbst wenn Wind weht, drehen sich die Rotoren der Windkraftanlagen manchmal nicht. Welche Gründe es dafür gibt und welchen Einfluss Fledermäuse haben.
Schneezäune um „Flugplatz“ bei Zimmern fehlen Verwehungen behinderten zuletzt immer wieder den Verkehr.
Neuer Führungsstil soll bei Aspida in Thalbürgel Einzug halten Der neue Pflegedienstleiter Ronny Uhlig will die Arbeit der Mitarbeiter mehr wertschätzen.
Nikolaus-Abend in Eisenberg mit Lesung für Erwachsene Autorin Martina Rellin ist in der Stadtbibliothek zu Gast und gibt zudem einen Schreib-Workshop.
Straße zwischen Trockenborn und Seitenbrück fertigsaniert Gebaut wurde der zweite Abschnitt auf einer Länge von 1,7 Kilometer und mit einer Ausbaubreite von 5,50 Meter von Anfang August bis Ende November.
Sicherheit Dieses Fahrtraining soll vor Unfällen und Katastrophen schützen André Zaenker aus Eisenberg trainiert Rettungskräfte und Privatleute für den Notfall. Nach eigenen Angaben nahmen 25.000 Menschen teil.
Update vor 13 Min. Thüringen-Ticker: Weiterer Schritt für neues Kali-Bergwerk +++ Unfall bei Nordhausen führt zu Sprengstofffund