Auf in ein selbstbestimmtes Leben: Miteinander und füreinander im Saale-Holzland Das neue Teilhabezentrum „Lebenswelten“ des ASB in Hermsdorf ist bald für Menschen mit und ohne Einschränkungen da
Wetter Das Wetter in Stadtroda: Kühl und weitgehend niederschlagsfrei Bis zu 0°C und eine leichte Brise aus West mit schwachen Böen.
Kahlaer Pflegedienst reagiert geschockt nach wiederholten Attacken Ein Pflegedienst aus Kahla ist wiederholt zum Ziel von Attacken geworden. Selbst die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen war gefährdet.
Alles Wichtige für den Saale-Holzland-Kreis im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was im Saale-Holzland-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Stummhöfer: Schieflage von Crossens Haushalt war absehbar Crossener Gemeinderat kann Äußerungen von Bürgermeister Uwe Berndt, wonach die Haushaltskonsolidierung Neuland darstellt, nicht nachvollziehen
Mobile Jugendarbeit stellt sich in Eisenberg vor „Mampf & Mukke“ am Freitag auf dem Eisenberger Busplatz
Warum Robert Schieferdecker nur noch einmal den Milo-Barus-Cup leiten wird Der 23. Milo-Barus-Cup am 3. Oktober im Eisenberger Mühltal wird für Robert Schieferdecker der letzte als Gesamtleiter sein – warum, erfahren Sie hier….
Viermal Gold für Louise Altenstein vom der SG Finswimming Jena Bei den Offenen Thüringer Landesmeisterschaften im Finswimming in Erfurt griffen auch 14 Athletinnen und Athleten von der SG Finswimming Jena in das Wettkampfgeschehen ein
Lukas Peter (LC Jena): „Dann würde der Abschluss meines Studiums in den Vordergrund rücken“ Erneut musste Hürdenläufer Lukas Peter ein Training abbrechen – warum er das musste und was dergleichen bedeuten könnte, erfahren Sie alles hier...
FC Thüringen Jena: Offensiv-Motor kommt langsam in Fahrt Obwohl die Kicker aus dem Osten Jenas in zwei Testspielen eine ansehnliche Zahl an Toren erzielen, zeigt sich Thüringen-Coach Steffen Geisendorf nur bedingt zufrieden...
Frauen des FC Carl Zeiss Jena: Warum das Ergebnis für Trainer Steffen Beck gegen Union Berlin zweitrangig war Gegen Union Berlin bestritten die Frauen des FC Carl Zeiss Jena ihr erstes Testspiel der Vorbereitung – für Trainer Steffen Beck war das Ergebnis jedoch eher zweitrangig. Eine andere Sache war ihm…
Frauen des HBV Jena 90: Die Gnadenlosen Wo die Handballerinnen des HBV Jena 90 dieser Tage auch im Freistaat aufschlagen, hat der Gegner oftmals nicht den Hauch einer Chance – dieses Mal wurde der Nordhäuser SC regelrecht demontiert...
Herren des SSC Jena: Da Jungspunde, dort Vatis Zweimal brachen die juvenilen Hockey-Herren des SSC Jena am Wochenende für die Regionalliga auf – einmal gen Leipzig, einmal gen Berlin. Über einen Sololauf, einen Experten im vereiteln von…
Diavortrag in Eisenberg: Mit dem Rad der Sonne entgegen Radreisender Thomas Meixner aus Sachsen-Anhalt berichtet in Eisenberg von seiner Fahrt durch die Ukraine und Russland
Glaspokale aus Stadtroda für die Weltbesten Der Thüringer Kristallhof Gernewitz liefert die Glaspokale für die Rodel WM in Oberhof
Diebstahlserie in Eisenberg beendet – zwei Tatverdächtige festgenommen Eine Serie von Ladendiebstählen konnte die Polizei in Eisenberg aufklären. Zwei Tatverdächtige wurden vorläufig festgenommen.
Rentnerin in Eisenberger Krankenhaus bestohlen Eine 83 Jahre alte Frau ist in der Eisenberger Waldklinik das Opfer von Dieben geworden.
Tempo-30-Schild in Crossen soll entfernt werden Urheber unbekannt: Gemeinde Crossen muss das Schild abnehmen
Heimatcheck: So kinderfreundlich ist das Saale-Holzland Personalnot, zu wenig Ehrenamtliche und ein inaktueller Jugendförderplan: Was nötig ist, um den Landkreis kinder- und jugendfreundlicher zu gestalten
Jagdschloss Hummelshain: Weg in den „Salon Vogel“ ist wieder frei Die Sanierungsarbeiten vor dem „Salon Vogel“ im Neuen Jagdschloss Hummelshain sind abgeschlossen. Für ein anderes Projekt werden noch Spender gesucht.
Jenalöbnitz will Rücklage steigern Der Gemeinderat von Jenalöbnitz hat den Haushalt für 2023 beschlossen. Geplant ist lediglich eine kleinere Investition.
Stadtrodas Haushalt: Alles auf den Prüfstand stellen Trotz voraussichtlichen Haushaltsüberschusses muss in Stadtroda der Rotstift angesetzt werden
Finanzamt Jena geht auf Bürger in Eisenberg zu Grundsteuer-Infoveranstaltung in Eisenberger Stadthalle am 2. Februar
CDU-Fraktionschef darf im Stadtrat von Dornburg-Camburg bleiben CDU-Fraktionschef Bert Utow bleibt nach einer Prüfung der Kommunalaufsicht Stadtrat in Dornburg-Camburg. Damit scheinen Vorwürfe gegen ihn entkräftigt.
Universelle Kehrmaschine für Eisenberger Bauhof-Team Das Spezialfahrzeug erspart den Eisenberger Bauhofmitarbeitern viel Handarbeit
Verstärkung gesucht für das Stadtrodaer Familienzentrum Die Stadtrodaer Begegnungsstätte steht hoch im Kurs bei Jung und Alt. Sie würde sich über ehrenamtliches Engagement bei den Mitmachangeboten freuen
Wie wär’s mit einer Karriere bei der Polizei in Jena oder Saale-Holzland? Die Landespolizeiinspektion Jena lädt Schulabgänger und ihre Eltern zur Einstellungsberatung
Der Fasching in Bad Klosterlausnitz geht in die 60. Runde Nachdem die letzten zwei Jahre der Fasching in Klosterlausnitz ausfallen musste, startet nun endlich wieder das gewohnte Programm mit kleinen Neuerungen.
Lkw-Unfälle auf A9 - ein Toter und lang andauernde Sperrung Zwei Auffahrunfälle sorgen auf der A9 an der Landesgrenze von Sachsen-Anhalt und Thüringen für stundenlange Sperrungen. Mittlerweile rollt der Verkehr wieder.
Besser als Leerstand? Kritik an „nutzlosen“ Parteibüros in Kahla In Kahla wird Kritik an den Parteibüros in der Innenstadt laut. So reagieren die vier betroffenen Parteien darauf.
Meinung: Alles, bitte nur kein Altpapier für Eisenberg Frank Kalla über Konzepte und Strategiepapiere zu Alternativen der Energieversorgung.
Neue Energie für Eisenberg-West Jenaer EnergieWerkStadt erarbeitet energetische Quartierskonzepte für Kursdorf und den Eisenberger Stadtteil
Bürger klagen über Verkehrsaufkommen in Crossen Ein neues 30er Schild am Ortseingang Crossen soll nun für eine Geschwindigkeitsreduzierung der Fahrzeuge sorgen
Schüler aus dem Saale-Holzland-Kreis sollen mehr Durchblick im Netz bekommen Krankenkasse bietet Lehrern, Schülern und Eltern Präventionsprogramm für digitale Gesundheit an.
Bischof besucht die Pfarrei St. Elisabeth Gera Katholische Kirchen und Einrichtungen im Ostthüringer Raum stehen ab Donnerstag auf dem Besuchsprogramm.
Thüringen-Ticker: Amtsrichter darf nicht weiter arbeiten +++ Umstrittene Einstellungspraxis in Ministerien