Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Schmölln

Meine Meinung Kommentar: Händlern helfen

Katja Grieser

Katja Grieser über die Initiative der Sparkasse Altenburger Land mehr

Aktuelle Nachrichten
Laut Statistik gab es 2020 insgesamt 257 Eheschließungen im Bereich des Standesamtes Altenburg.
Weniger Hochzeiten und weniger Babys in Altenburg

Ein Blick in die Jahresstatistik 2020 des Standesamtes

Auch Schmölln ist Teil der Friedensinitiative Mayors for Peace.
Bürgermeister im Altenburger Land unterstützen Friedensinitiative

In ganz Deutschland sind in diesen Tagen Flaggen gehisst worden

In Altenburg wird aktuell an mehreren Stellen gebaut.
Straßen in Altenburg wegen Bauarbeiten gesperrt

Teils können nicht einmal Fußgänger die betreffende Stelle passieren

André Neumann (CDU), Oberbürgermeister von Altenburg, lädt am 25 Januar zur digitalen Bürgersprechstunde ein.
Digitale Bürgersprechstunde mit Altenburger Oberbürgermeister

André Neumann nimmt Fragen via Facebook entgegen

Bernd Wannenwetsch ist Vorstandschef der Sparkasse Altenburger Land.
Grundpreis für Girokonto der Sparkasse Altenburger Land steigt

Bank will am aktuellen Filialnetz im Altenburger Land festhalten

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Unsere Redakteure und Fotografen sind für Sie dabei, wenn etwas passiert. Hier finden Sie aktuelle Bilder aus Ostthüringen.

18.01.2021 19 Bilder Auf einen Blick – Aktuelle Bilder aus Ostthüringen

Trotz sechs Wochen Schließzeit im Frühjahr und zwei im Dezember 2020 gibt es mit 157.395 Besuchern einen neuen Rekord. In dem 1962 eröffneten Tierpark leben heute mehr als 800 Tiere in fast 80 Arten. Hier einige Impressionen aus dem teilweise noch winterlichen, derzeit geschlossenem, Tierpark.

08.01.2021 26 Bilder Impressionen aus dem winterlichen Tierpark Gera

Sylvia Puchta vom Holler-Hof in Jonaswalde musste durch die Corona-Pandemie ihr Geschäft komplett umstellen. Sie bietet nun in ihrem Hofladen Produkte anderer Direktvermarkter aus der Region an.

13.12.2020 11 Bilder Viele Produkte direkt beim Holler-Hof in Jonaswalde

Unsere Redakteure und Fotografen sind für Sie dabei, wenn etwas passiert. Hier finden Sie aktuelle Bilder aus Ostthüringen.

06.12.2020 77 Bilder Auf einen Blick – Aktuelle Bilder aus Ostthüringen

Beim Absturz eines Kleinflugzeuges zwischen Ronneburg und Großenstein ist am Samstagnachmittag ein Mensch ums Leben gekommen.

21.11.2020 10 Bilder Tödlicher Unfall: Kleinflugzeug bei Ronneburg abgestürzt

In Meuselwitz haben Unbekannte am frühen Morgen einen Bankautomaten aufgepsrengt. Anschließend konnten die Täter entkommen.

07.11.2020 10 Bilder Bankautomaten aufgesprengt

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Der 69-jährige Klaus Pogorzelski kickte für den FC Carl Zeiss Jena, Wismut und Dynamo Gera. Beim Umzug fiel ihm die Postkarte aus Schottland in die Hände.
Klaus Pogorzelski und eine Postkarte aus Schottland

Der in Berga geborene Fußballer Klaus Pogorzelski wird 1970 grundlos aus dem Kader der DDR-Juniorenauswahl für das Uefa-Turnier gestrichen.

Olaf Albrecht, Präsident des SSV Gera.
Videobotschaft von Olaf Ludwig

Wie der SSV 1990 Gera durch die Corona-Zeit kommt, das Training organisiert und die Hoffnung, dass bis 2023 die Radrennbahn runderneuert ist.

Der 25-jährige Geraer Toni Hempel ist Thüringer Handball-Schiedsrichter des Jahres.
Ein Schiedsrichter aus Gera mit Perspektive

Der Geraer Toni Hempel ist Thüringer Handball-Referee des Jahres. Mit Tizian Tralles leitet er Partien der 3. Liga.

Nach zwei Jahren Fußball-Pause kehrt Ronneburgs Kreisläufer Martin Bäumler (links) wieder ins Handball-Team zurück.
Ronneburger Martin Bäumler kehrt zum Handball zurück

Martin Bäumler findet, dass Handballer die besseren Fußballer sind, ist aber nach Aufstieg und Torjägerkrone zum HSV Ronneburg zurückgekehrt.

Barbara Müller denkt zurück an den Gera-Cup im Volleyball, bei dem sich in den 1980er Jahren jeweils vier Damen-Nationalmannschaften in Gera und Jena trafen.
Ein Herz für den Gera-Cup

Unvergessene Momente: Barbara Müller erinnert sich an die internationalen Vier-Länder-Turniere im Volleyball und die innerdeutschen Duelle.

Dem 65-jährigen Harpersdorfer Volkmar Schaller wurde als erst drittem Thüringer der 7. Dan im Judo verliehen.
Ein Harpersdorfer kämpft sich vom Regimentsvizemeister zum WM-Dritten

Dem Harpersdorfer Volkmar Schaller wird der 7. Judo-Dan verliehen. Seit 52 Jahren hat er sich dem japanischen Kampfsport verschrieben.

Gegen den BFC Dynamo war der Meuselwitzer Jegor Jagupov (Mitte) nahe dran an seinem ersten Treffer für den ZFC Meuselwitz.
Meuselwitz-Fußballer Jagupov hofft, dass der Knoten platzt

Der 25-jährige Geraer Jegor Jagupov ist beim ZFC Meuselwitz noch ohne Treffer. In der Vorsaison kickte er noch für die Sportfreunde Lotte.

Mehr Nachrichten
Angler müssen die Fischerprüfung ablegen.
Schulung für Fischer und Angler im Altenburger Land

Geplant ist der Start des Lehrgangs am 17. April 2021

Bücher können trotz der Schließung der Altenburger Bibliothek ausgeliehen werden.
Ausleih-Service in Altenburg wird erweitert

Stadtbibliothek der Skatstadt bleibt weiterhin geschlossen

In Mumsdorf wird es dieses Jahr ein stilles Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus geben.
Der Opfer des Nationalsozialismus wird in Mumsdorf still gedacht

Am 27. Januar findet die Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof statt

Der Fachdienst Straßenverkehr im Altenburger Landratsamt zieht Bilanz über das Jahr 2020.
Über 73.000 Fahrzeuge im Altenburger Land unterwegs

Die SLN-Kennzeichen sind nach wie vor beliebt

Krimhild Leutloff (CDU) ist seit 2012 Bürgermeisterin von Ronneburg.
Bürgermeisterin bedauert Verlust von HNO-Praxis in Ronneburg - Ärztin begründet Verlegung

Bürgermeisterin Leutloff wünscht sich ein Mindestmaß an Versorgung. HNO-Ärztin verweist auf schlechtere Voraussetzungen in Ronneburg.

Blick in die prachtvolle Altenburger Schlosskirche.In der Publikation „Vom Jammertal ins Paradies“ stehen auch die Fürstengruften in der Altenburger Brüderkirche und in der Schlosskirche zu Altenburg im Fokus. Die beiden Gewölbe dienten zwischen 1626 und 1672 als fürstliche Grablege.
Interessanter Zuwachs für Altenburgica-Literatur

„Vom Jammertal ins Paradies“ als neue Publikation zur Sepulkralkultur am Altenburger Hof im 17. Jahrhundert

Jana Borath über geschlossene Fenster und tiefes Luftholen
Meine Woche: Verheddert im Behördendickicht

Jana Borath über geschlossene Fenster und tiefes Luftholen

Die Friedenstaube am Altenburger Rathausturm soll zu atomarer Abrüstung mahnen.
Rathaus in Altenburg hisst Friedensfahne

An weltweiter Friedensaktion nehmen 700 deutsche Städte teil

Seit November 2020 konzentriert sich das Klinikum Altenburger Land auf die Versorgung von Covid-19-Patienten und unaufschiebbare Behandlungen. 
Kapazität am Klinikum Altenburger Land steht und fällt mit der Belegschaft

Die Zahl der Corona-Patienten auf Station hat sich auf hohem Niveau eingepegelt. Seit November 2020 sind nur unaufschiebbare Behandlungen möglich.

Für das Pflegeheim Hainichen steht in der kommenden Woche der zweite Termin für Corona-Schutzimpfungen an. 
Leicht rückläufige Corona-Zahlen im Altenburger Land

Der Inzidenz-Wert und die Zahl der aktiv positiven Fälle ist im Landkreis Altenburger Land gesunken. Es gab 53 Neuansteckungen innerhalb von 24Stunden und einen weiteren Todesfall.

Diplom-Restaurator Martin Lehmann bei der Arbeit im altehrwürdigen Renaissance-Herrenhaus von 1567.
Restauratoren retten Malereien eines unbekannten Künstlers

Im Herrenhaus Oberzetzscha werden nicht nur wertwolle Deckenmalereien dank zahlreicher Spender restauriert

Die Grafik zeigt die Altenburger Spielewelt mit modernem Anbau.
Neue Spielewelt als Tourismusmagnet in Altenburg

Die Skatstadt Altenburg plant eine Erlebnisausstellung zur Geschichte des Spiels. 2026 soll sie öffnen.

Lernen zu Hause wird nun für viele Schüler einfacher
Schüler in Schmölln und Umland können richtig durchstarten

Diese und vergangene Woche sind mobile Leihgeräte zur Unterstützung des Home-Schooling an Schulen geliefert worden

Blick auf die alte Mühle in Ponitz, die seit Jahren verfällt. Die Gemeinde kommt an den Privatbesitzer nicht heran. Das Landratsamt Altenburger Land kann keine Ersatzvornahme auslösen, weil die Immobilie nicht an öffentliche Straßen und Wege grenzt, sondern an Privatgrundstücke.
Gemeinde Ponitz ist mit ihrem Latein am Ende

Für verfallenden Gasthof in Grünberg besteht keine Hoffnung mehr. Hoffnung auf Ersatzvornahme durch den Landkreis bei alter Mühle in Ponitz hat sich zerschlagen.

Der Anwalt, Politiker und ehrenamtlich Engagierte starb an den Folgen einer schweren Corona-Infektion.
Trauer im Altenburger Land um Peter Friedrich

Der Anwalt, Politiker und ehrenamtlich Engagierte starb an den Folgen einer schweren Corona-Infektion.

Gerhard Fischer lenkte seit den ersten und zugleich letzten freien Kommunalwahlen in der DDR die Geschicke der Gemeinde. Nach drei Jahrzehnten ist er jetzt aus dem Amt ausgeschieden.
Konsensfähigkeit als Triebkraft in Wildenbörten

Gerhard Fischer lenkte seit den ersten und zugleich letzten freien Kommunalwahlen in der DDR die Geschicke der Gemeinde. Nach drei Jahrzehnten ist er jetzt aus dem Amt ausgeschieden.

Symbolbild
Mann attackiert Rettungskräfte in Altenburg

Zwei Rettungssanitäter sind in Altenburg massiv attackiert worden. Die Polizei kam zum Einsatz.

Ortsteilbürgermeisterwahlen in Wildenbörten, Drogen und Nöbdenitz mitten im Lockdown. Drei Fragen an Hauptamtsleiterin Jacqueline Rödel, in deren Regie diese Wahl läuft.
Bloße Briefwahl ist nicht möglich

Ortsteilbürgermeisterwahlen in Wildenbörten, Drogen und Nöbdenitz mitten im Lockdown. Drei Fragen an Hauptamtsleiterin Jacqueline Rödel, in deren Regie diese Wahl läuft.

Landkreis nach wie vor auf Platz drei der in Thüringen am meisten von der Corona-Pandemie betroffenen Regionen.
Inzidenzwert im Altenburger Land leicht gesunken

Landkreis nach wie vor auf Platz drei der in Thüringen am meisten von der Corona-Pandemie betroffenen Regionen.

Das häusliche Lernen stellt alle Schüler vor Herausforderungen. Vor allem bei Förderschulen läuft das nur mit großen Schwierigkeiten.
Förderschüler nur schwer zum Heimunterricht zu bewegen

Der Unterricht über das Internet gestaltet sich an den Förderschulen noch schwierig

Berndt Apel ist Vorsitzender des Kreibauernverbandes Altenburger Land
Bio im Altenburger Land ist noch weit in den Anfängen

Berndt Apel informiert über die derzeitige und künftige Bioproduktion im Landkreis

Beim Radverkauf werden jährlich Schnäppchen gemacht.
Fundbüro Altenburg zieht Bilanz: 149 Fundstücke abgegeben

Neben Kleingegenständen wie Schmuck und Handys finden auch Fahrräder ihren Weg ins Fundbüro

Das Kompetenzcenter der Sparkasse in Schmölln auf dem Amtsplatz.
Grundpreis für Girokonto der Sparkasse Altenburger Land steigt

Bank führt ein Cashback-System ein

Landrat Uwe Melzer
Begeisterung im Altenburger Land über Logistikzentrum Nobitz

Landrat begrüßt Entscheidung zur Ansiedlung

Schutzplane statt Einhausung – Landratsamt lehnt Vergleichsangebot der Betreiber der Biogasanlage ab. Termin für Berufungsverfahren nicht in Sicht.
Keine Annäherung zwischen Kreisbehörde und Neue Energie Schmölln

Schutzplane statt Einhausung – Landratsamt lehnt Vergleichsangebot der Betreiber der Biogasanlage ab. Termin für Berufungsverfahren nicht in Sicht.

Meistgelesen
  1. 1
    Rositzer Feuerwehren erweisen Uwe Kaphahn letzte Ehre
  2. 2
    Schwerer Verkehrsunfall auf der A4 nahe Schmölln
  3. 3
    Leicht rückläufige Corona-Zahlen im Altenburger Land
  4. 4
    Kapazität am Klinikum Altenburger Land steht und fällt mit der Belegschaft
  5. 5
    Trauer im Altenburger Land um Peter Friedrich
Specials
Wir stellen hier alle Sportler und Mannschaften vor, die im Altenburger Land für die Wahl zum Sportler, zur Sportlerin oder zur Mannschaft  des Jahres 2019 vorgeschlagen sind:
Sportlerwahl Altenburger Land
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung