Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
    • OTZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Schmölln

Trotz Erhöhung der Bettenanzahl: Situation im SRH Klinikum Gera bleibt dramatisch

Stand Montag werden 25 Patienten auf der Intensivstation im SRH Waldklinikum in Gera versorgt

Geraer Klinikum ersucht Hilfe bei der Bundeswehr. Aufnahme in der Rettungsstelle muss auf Notfalltherapie und lebensbedrohliche Situationen beschränkt werden mehr

Aktuelle Nachrichten
Aelrun Goette (Regie und Drehbuch) mit den Darstellern Marlene Burow (Suzie), Sabin Tambrea (Rudi) und Benedict Neuenfels (Kamera, von links).
Auf dem Altenburger Schlossberg wird die Sybille wieder lebendig

Altenburg wird zur Kulisse für den Kinofilm „In einem Land, das es nicht mehr gibt“

Bereits jetzt müssen Schulanfänger für das Jahr 2022/23 angemeldet werden..
Altenburg: Jetzt anmelden fürs Schuljahr 2022/23

Eltern von Kindergartenkindern müssen sich bereits jetzt kümmern.

Sie wollen informiert sein, was im Altenburger Land passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für das Altenburger Land im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was im Altenburger Land passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Nadine Körner, Leiterin des Malteser Hospiz-Beratungsdienstes, und Oberbürgermeister Andre Neumann legten erste Steine nieder.
Altenburg: Steine zum Gedenken an Corona-Opfer niedergelegt

Die Aktion um den großen Teich in Altenburg läuft bis zum 25. Mai.

Christian Horn ist als Gastwissenschaftler nach Kanada eingeladen worden.
Altenburg/Montreal: Forschen per Videokonferenz

Christian Horn kann aktuell nicht in Kanada seiner Arbeit nachgehen.

Katja Grieser
Meine Meinung Kommentar: Die Hände gebunden

Katja Grieser bedauert, dass durch die Coronapandemie junge Leute Nachteile haben.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Zum Tag des offenen Denkmals hatten Veranstalter trotz Corona-Pandemie ins Altenburger Land eingeladen. Eine Reise durch den Landkreis.

13.09.2020 25 Bilder Der Tag des offenen Denkmals im Altenburger Land

Schwerer Verkehrsunfall heute Vormittag auf der B7 bei Altenburg

10.09.2020 5 Bilder Schwerer Verkehrsunfall auf der B7 bei Altenburg

Der SV Schmölln 1913 gewinnt das Kreispokalfinale des KFA Ostthüringen gegen den SV Blau-Weiß Niederpöllnitz am Freitag mit 6:0.

04.09.2020 23 Bilder Schmölln gewinnt Kreispokalfinale

Die Mitglieder des Podelwitzers Carnevals Clubs freuen sich, dass die Fassade an ihrem Vereinsgebäude erneuert wurde. Im Inneren haben die Narren vieles in Eigenleistung saniert.

31.08.2020 10 Bilder Fassadeneinweihung bei Podelwitzer Carnevalisten

Das vorgefertigte Rohrstück (Düker), das verlegt wurde, misst 42,25 Meter und ist etwa 30 Tonnen schwer. Zum Einsatz kamen zwei Autokräne mit 220 und 400 Tonnen maximale Last. 

11.08.2020 10 Bilder Neue Ferngasleitung quert die Sprotte

Bei einer Führung durch den Altenburger Schlosspark wurde den Teilnehmern auch das Teehaus gezeigt.

10.08.2020 23 Bilder Eine Führung durch den Altenburger Schlosspark

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Kelly Summers auf der Bande. Auch er kann diese Woche nach abgelaufener Quarantäne mit der Heimreise planen.
Eispiraten: Übersee-Reise kann losgehen

Crimmitschauer Eishockeyteam nach Coronafall erneut getestet. Zwei weitere positive Fälle. Der Großteil der Spieler aber aus der Quarantäne entlassen.

2015 verpassten Olaf Wenzel (links) und Steffen Hadlich die Regionalliga mit den JFC-A-Junioren knapp. Nun folgt ein neuer Anlauf.
JFC Gera will in Regionalliga

Aufstiegsmodalitäten stehen noch nicht fest. Präsident Steffen Hadlich und der Sportliche Leiter Olaf Wenzel sehen aber gute Chancen.

Wismut-Urgestein Udo Korn blickt am Sonntag auf 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft zurück. Hier hält er die Goldmedaille der Zentralen Pionierspartakiade 1965 in der Hand.
Die BSG Wismut Gera ist sein Leben

Wismut-Fußballer Udo Korn feiert am Sonntag 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft und erinnert sich an so manche Episode seiner Laufbahn.

Lukas Böhme im Trikot der SG Braunichswalde.
Der Rückkehrer zur SG Braunichswalde

Lukas Böhme ist zurück bei der SG Braunichswalde. Der 23-Jährige erzählt, warum und verrät einen heimlichen sportlichen Wunsch.

Der 65-jährige Lutz Plachta spricht über die Saison 1977/78 mit Dynamo Gera in der DDR-Liga.
Geraer fuhren mit dem W 50 vom Lindenberg nach Hause

Der 65-jährige Lutz Plachta erinnert sich an die DDR-Fußballliga-Saison 1977/78 mit der SG Dynamo Gera.

Karsten Besser, 2. Vorsitzender beim Ostvorstädtischen Turnverein Gera 1902.
Die Situation bei OTG Gera ist entspannt

Sportvereine ziehen die Beiträge ein, können in Corona-Zeiten keinen Sport anbieten. Haben die Mitglieder ein Sonderkündigungsrecht?

Ingolf Katzsch im Gespräch mit Thomas Haak vom  Fechtzentrum Erfurt EnGarde.
Ein halbes Jahrhundert für das Altenburger Fechten

Ingolf Katzsch prägt bis heute die Fechtabteilung des SV Einheit Altenburg, die dieses Jahr 70 Jahre besteht.

Mehr Nachrichten
Meistgelesen
  1. 1
    Lödla: Rohrreiniger als Lebensretter
  2. 2
    Gößnitzer Kabarett zum Mitgehen
  3. 3
    Schmölln muss Abwassergebühren korrigieren
  4. 4
    Löbichau: Mit Fingerspitzengefühl zum Job
  5. 5
    Einsatz in Gartenanlage - Schmierereien
Specials
Wir stellen hier alle Sportler und Mannschaften vor, die im Altenburger Land für die Wahl zum Sportler, zur Sportlerin oder zur Mannschaft  des Jahres 2019 vorgeschlagen sind:
Sportlerwahl Altenburger Land
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung