Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
    • Videoblog Rabel & Riebartsch
  • Lokales
    • Altenburg
    • Bad Lobenstein
    • Eisenberg
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Greiz
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Pößneck
    • Rudolstadt
    • Saalfeld
    • Schleiz
    • Schmölln
    • Stadtroda
    • Zeulenroda-Triebes
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Carl Zeiss Jena
    • FCC-Newsletter
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Heimat erleben
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale OTZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Altenburg

Notbremse des Bundes wird trotz ihrer Nachteile begrüßt

Nur wer eine Impfung erhält, hat eine Perspektive zum Ausstieg aus der Pandemie. Am Mittwoch stehen einige Personen am Schmöllner Impfzentrum an, um ihre Zweitimpfung zu erhalten.

Politiker aus dem Altenburger Land positionieren sich zum geplanten Infektionsschutzgesetz des Bundes mehr

Aktuelle Nachrichten
Der 19-jährige Angeklagte hatte mit der Tat geprahlt.
Mordfall in Altenburg: Richterin lotst die Polizei zu einer Leiche

Im ersten Moment unglaubliche Informationen hatte eine Ostthüringer Richterin in ihrer Freizeit erhalten: „Das klang wie aus einem Film oder Computerspiel.“

Die Stars im Altenburger Inselzoo: die Erdmännchen.
Inselzoo Altenburg büßt über 36.000 Euro ein

Die coronabedingte Kontaktarmut lässt die Tierliebe größer werden.

Sie wollen informiert sein, was im Altenburger Land passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für das Altenburger Land im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was im Altenburger Land passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Schauspielerin Claudia Michelsen gehört zum Filmteam, das derzeit in Gra und Altenburg dreht.
Kino-Dreh in Altenburg und Gera

Spielfilm erzählt von der Modewelt der DDR.

Im Altenburger Land wurden am Dienstag 22 Neuinfektionen registriert. (Symbolbild)
So verteilt sich die Zahl der Corona-Infizierten im Altenburger Land

Auch am Dienstag hat es im Altenburger Land wieder neue Coronafälle gegeben. Eine Karte zeigt, wie sich die aktuellen Fälle auf den Landkreis verteilen.

175 gesunde Bäume auf dem Schmöllner Pfefferberg sind bereits markiert. Die Stadt hat die Fällungen ausgesetzt und sich eine Zweitmeinung eingeholt. Diese bestätigt die Vermutung der Stadt, dass solch ein großer Einschlag vorerst nicht nötig sei.
Schmölln: Keine Baumfällung bis Oktober

175 gesunde Ahorn-Bäume am Schmöllner Pfefferberg sind gerettet.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Tänzerinnen und Tänzer des Thüringer Staatsballetts trainieren auf der Bühne des Theaters Gera. Nach wochenlanger Corona-Abstinenz haben sie eine Stunde tägliches Training und erste kurze Proben. Nur je vier Tänzer dürfen gleichzeitig auf einer der beiden Bühnen des Geraer Theaters und im Ballettsaal trainieren. Weiße Linien auf dem Boden weisen jedem strikt seine Fläche zu, um genug Abstand zu wahren.

17.06.2020 10 Bilder Corona-Pause vorbei: Tänzer des Staatsballetts proben wieder

Die kleine Aylin wurde im Erlebnispark Starkenberg getauft. Das Zirkuszelt bot eine eindrucksvolle Kulisse.

16.06.2020 4 Bilder Taufe im Erlebnispark Starkenberg

Geplant war die Eröffnung am Karfreitag, wegen der Corona-Krise musste sie verschoben werden.

10.05.2020 21 Bilder Elefantenreservat Kostitz hat eröffnet

Ein Unfall ereignete sich in der Nacht auf der A4 auf Höhe vom Rastplatz Altenburger Land. Unklar ist die Ursache. Personen blieben unverletzt.

19.03.2020 8 Bilder Fahrzeug stürzt bei Unfall auf die Seite

Diese 90 Frauen und Männer wurden am 27. Oktober in den Thüringer Landtag gewählt.

04.03.2020 90 Bilder Der neue Landtag in Thüringen: Hier sehen Sie alle Abgeordneten im Überblick

An der Grundschule Großstechau wurde das Projekt Wie entsteht Leben - Vom Ei zum Küken gestartet.

02.03.2020 9 Bilder Grundschüler in Großstechau lernen wie Leben entsteht

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Karsten Besser, 2. Vorsitzender beim Ostvorstädtischen Turnverein Gera 1902.
Die Situation bei OTG Gera ist entspannt

Sportvereine ziehen die Beiträge ein, können in Corona-Zeiten keinen Sport anbieten. Haben die Mitglieder ein Sonderkündigungsrecht?

Ingolf Katzsch im Gespräch mit Thomas Haak vom  Fechtzentrum Erfurt EnGarde.
Ein halbes Jahrhundert für das Altenburger Fechten

Ingolf Katzsch prägt bis heute die Fechtabteilung des SV Einheit Altenburg, die dieses Jahr 70 Jahre besteht.

Der Niederpöllnitzer Präsident Steffen Rüdiger
Niederpöllnitzer Rüdiger sieht Arroganz des Verbandes

In Niederpöllnitz und bei Gera-Westvororte akzeptiert man den TFV-Vorschlag eines Pokalfinals zwischen Jena und Meuselwitz.

VfL-Abteilungsleiter Frank Wenzel hofft auf das Mondseeschwimmen im Freizeitpark Pirkau Ende Juni.
Hoffnungsschimmer Mondseeschwimmen

Die Geraer VfL-Schwimmer haben das 25. Gera-Masters-Jubiläum auf Oktober verschoben

Gegen die Frankfurter gewannen die Crimmitschauer im März 3:0. Hier setzt sich Lukas Lenk gegen den Frankfurter Kyle Wood (links) durch.
Eispiraten Crimmitschau: Noch drei Endspiele

Eishockey: Die Eispiraten benötigen im Restprogramm drei Siege. Für den Play-off-Rang ist Schützenhilfe nötig

Wismut-Präsident Frank Neuhaus am Fan-Zaun. Bei der Vorstandswahl votierten die Mitglieder für eine weitere Amtszeit.
Frank Neuhaus bleibt Präsident bei Wismut Gera

Mitglieder votieren mit 103 von 146 Stimmen für bisherigen Amtsinhaber

Prägten das Fußballspiel in ihren Teams über viele Jahre: die Geraer Florian und Heiko Trinks.
Florian Trinks erinnert an sein Bundesliga-Debüt

Unvergessene Momente: Geraer Florian Trinks kam vor zehn Jahren zum ersten Startelf-Einsatz für Werder Bremen in der Bundesliga

Mehr Nachrichten
Meistgelesen
  1. 1
    Randalierer wirft Verkehrsschilder auf Autos - LKW schiebt Autos aufeinander
  2. 2
    Theater-Paar kehrt nach Gera zurück
  3. 3
    Schwerer Verkehrsunfall auf Landstraße im Altenburger Land
  4. 4
    Inzidenz im Altenburger Land geht zurück, Corona-Ausbruch in Schule weitet sich aus
  5. 5
    Wenn Mörder an der Haustür klingeln: Ein schockierender Fall aus Ostthüringen
Specials
Wer darf die Blumenschau 2028 in Thüringen ausrichten?
Dossier: Wer richtet die Landesgartenschau 2028 aus?
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Altenburg
  • Bad Lobenstein
  • Eisenberg
  • Gera
  • Greiz
  • Jena
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Saalfeld
  • Schleiz
  • Schmölln
  • Stadtroda
  • Zeulenroda-Triebes
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Ostthüringer Zeitung